Flashscore-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für den Formel 1 GP Barcelona

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Flashscore-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für den Formel 1 GP Barcelona

Lando Norris wird beim Großen Preis von Spanien von der Pole Position starten.
Lando Norris wird beim Großen Preis von Spanien von der Pole Position starten.AFP
Weltmeister Max Verstappen erwartet beim Großen Preis von Spanien Schwerstarbeit. Der Red-Bull-Pilot startet vom zweiten Platz ins zehnte Saisonrennen der Formel 1 in Barcelona - ganz vorne ist Lando Norris, der von seinem zweiten Sieg in der Königsklasse träumt. Das Feld lag eng beisammen, Mercedes, McLaren, Ferrari und Red Bull hoffen auf Top-Ergebnisse. Flashscore blickt voraus auf wichtige Themen des Rennens.

ACHT

Lando Norris rechnete es vor. Die vier Teams Red Bull, Ferrari, Mercedes und McLaren sind so eng beisammen, dass acht Autos mit Siegpotenzial an den Start gehen werden. "Daher geht es darum, die Fehlerzahl zu minimieren", sagte der McLaren-Pilot, der von der Pole Position starten wird. "Im Qualifying habe ich zum richtigen Zeitpunkt die perfekte Runde hinbekommen", betonte Norris glücklich.

PERSPEKTIVE

Hätte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko inmitten der überragenden vergangenen Saison einen zweiten Startplatz von Max Verstappen kommentieren müssen, so wäre sein Fazit vermutlich anders ausgefallen. Nun aber sprach er von "einer Erleichterung", denn "nach dem dritten Training waren wir uns nicht so sicher, dass wir uns überhaupt für die erste Reihe qualifizieren", gab Marko zu. Fürs Rennen sei McLaren der "klare Favorit", so der Österreicher: "Aber mit den Änderungen, die wir vorgenommen haben, sollte der Reifenverschleiß besser sein." Auch Verstappen war realistisch: "Wir müssen alles perfekt machen, um Erster zu werden. Es ist viel härter als in der Vergangenheit."

BESTÄTIGUNG

Toto Wolff und Co. hatten gehofft, auf dem richtigen Weg zu sein, und nun bestätigten Rekordweltmeister Lewis Hamilton und George Russell den Trend. Ja, Mercedes ist im Aufwind - und ja: Mercedes hat aus dem Spitzentrio der Formel 1 ein Spitzenquartett gemacht. Hamilton fuhr den dritten Startplatz ein und war entsprechend gelöst. "Ich bin super dankbar dafür, dass ich es unter die besten drei geschafft habe. Es war ein schwieriges Jahr, und riesige Arbeit von allen in der Fabrik", sagte er.

SCHOCK

Ein Brand in der Hospitality, ein Teammitglied zeitweise im Krankenhaus - und dann der emotionale Höhepunkt mit Lando Norris' Pole Position. McLaren geht nach einem turbulenten Samstag mit einem "Jetzt-erst-recht-Gefühl" ins Rennen. "Den anderen Brand hat Lando auf der Rennstrecke ausgelöst. Es sieht gut aus für das Rennen", sagte McLaren-Boss Zak Brown.

Die logistischen Folgen des Brands beschäftigen die Macher bei McLaren parallel. Denn Spanien ist der Auftakt eines Triple-Headers mit Rennen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Nach Barcelona folgen die Stationen in Spielberg und Silverstone. Eigentlich sollte die Hospitality mitreisen und auch in Österreich sowie England genutzt werden. Wie McLaren dieses Problem löst, ist noch offen.