Bundesliga-Ampel: Bayern-Kader dünn wie ein Blatt Papier - Werder auf Erfolgskurs

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Bundesliga-Ampel: Bayern-Kader dünn wie ein Blatt Papier - Werder auf Erfolgskurs

Pavlovic wird von den Mannschaftsärzten behandelt.
Pavlovic wird von den Mannschaftsärzten behandelt.Profimedia/Flashscore
Welche Ereignisse stachen am 19. Spieltag der Bundesliga 2023/24 heraus? In gewohnter Form der Bundesliga Ampel präsentiert Flashscore euch ein positives und ein negatives Highlight des Spieltags.

Rot: Ausgedünnter Bayern-Kader

Der Verletzungsteufel ist Inhaber einer Dauerkarte beim FC Bayern München. Am Samstag verletzt sich Kingsley Coman beim 3:2-Sieg in Augsburg und fällt mit einer Knieverletzung mehrere Wochen aus. Der Kader des deutschen Rekordmeisters ist auf Kante genäht. 

Coman erlitt einen schmerzhaften Innenbandriss.
Coman erlitt einen schmerzhaften Innenbandriss.Profimedia

Zwar machte man am Wochenende zwei Punkte auf Spitzenreiter Leverkusen gut, aber für das Spitzenspiel am 10. Februar in der BayArena muss Trainer Thomas Tuchel wohl tief in die Zauberkiste greifen. Raphael Guerreiro ist ausschließlich Linksfuß, aber half in Augsburg rechts hinten in der Viererkette aus. Der Portugiese wirkte bemüht, Probleme hatte er mit der ungewohnten Rolle trotzdem.

Die Hoffnung der Bayern-Fans ruht nun darauf, Min-jae Kim und Noussair Mazraoui von ihren Nationalteams ohne Blessuren heimkehren - und dass Neuzugang Sacha Boey sofort frischen Wind in die bayerische Landeshauptstadt bringt.

Zum Match-Center: FC Augsburg vs. Bayern München

Grün: Werder geil

Siege gegen den FC Bayern sind oft Segen und Fluch zugleich. Wer den deutschen Serienmeister schlägt, muss damit rechnen, dass die Erwartungen an den folgenden Tagen ins Unermessliche steigen.

Auch Werder Bremen stand nach dem überzeugenden Auftritt in der Allianz Arena (1:0) vor der Herausforderung, die gezeigte Leistung zu bestätigen. Für ein Team, dem in der Vergangenheit immer wieder fehlende Beständigkeit vorgeworfen wurde, eine interessante Aufgabe.

Tatsächlich nahmen die Hanseaten ihre gute Form mit ins heimische Weserstadion, überrumpelten den SC Freiburg und holten sich einen verdienten 3:1-Sieg. Justin Njinmah überzeugte durch unberechenbare Tiefenläufe, Marvin Ducksch präsentierte sich als mannschaftsdienlicher Führungsspieler und feierte seinen Treffer zum 1:0 zusammen mit seinem Ersatzmann Nick Woltemade

Vom Joker zum Stammspieler: Njinmah verzaubert Werder Bremen.
Vom Joker zum Stammspieler: Njinmah verzaubert Werder Bremen.Profimedia

Die Stimmung an der Weser ist grandios. Seit sechs Bundesliga-Spielen ist die Mannschaft von Trainer Ole Werner bereits ungeschlagen. So rückt der Abstiegskampf in weite, weite Ferne.

Zum Match-Center: Werder Bremen vs. SC Freiburg