EM-Tracker: Kane zufrieden - "Besser gespielt als in den ersten beiden Spielen"

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

EM-Tracker: Kane zufrieden - "Besser gespielt als in den ersten beiden Spielen"

Aktualisiert
Der EM-Tracker am Dienstag
Der EM-Tracker am DienstagProfimedia
Frankreich, Niederlande, England: Gleich drei Titelanwärter müssen am Dienstagabend bei der Europameisterschaft antreten. Für alle drei Mitfavoriten ist zum Abschluss der Gruppenphase noch alles zwischen Platz eins und drei möglich. Besonders dramatisch kann es zudem in Englands Gruppe C zugehen, wo Dänemark, Slowenien und Serbien allesamt noch ausscheiden könnten. Wir verfolgen alle Spiele für euch LIVE im Tracker und sind wie jeden Tag für euch direkt auf Ballhöhe!

23:11 Uhr - Bevor wir uns für heute von der EM verabschieden, haben wir noch zwei Spielberichte für euch:

England gegen Slowenien

Dänemark gegen Serbien

23:06 Uhr - Mit den heutigen Ergebnissen ist auch klar: Mitfavorit Kroatien ist definitiv ausgeschieden. Alles zu den Platzierungen der Gruppendritten.

23:00 Uhr - "Wir haben besser gespielt als in den ersten beiden Spielen. Es war ein hartes Match. Aber wir sind an der Gruppenspitze, das ist wichtig. Der Abschluss hat gefehlt, wir hatten ein paar Halb-Chancen. Aber wir haben gut verteidigt", sagte Kane nach dem Spiel.

22:55 Uhr - Kurios: Am Ende haben die Gelben Karten für Dänemark entschieden. Slowenien holte sich in der zweiten Halbzeit noch eine ab, hätte aber auch sonst aufgrund der EM-Quali die Gruppe als Zweiter beendet.

22:53 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Damit ist es amtlich: England gewinnt die Gruppe C durch ein torloses Unentschieden gegen Slowenien. Mit demselben Ergebnis trennen sich Dänemark und Serbien. Die Nordueropäer sind damit der Achtelfinalgegener des DFB-Teams, Slowenien ist als Dritter ebenfalls für das Achtelfinale qualifiziert, Serbien fährt nach Hause.

22:51 Uhr - D[b]änemark 0:0 Serbien - 90. Minute + 2 - Da ist die große Chance für Serbien! Tadic behauptet sich am Sechzehner und legt auf Milinkovic-Savic, der relativ frei zum Abschluss kommt. Sein flacher Schuss ist gut platziert, aber hat zu wenig Power - kein Problem für Schmeichel. England gegen Slowenien ist durch.

22:46 Uhr - Letzte Minute regulär, weiterhin warten wir auf Highlights. Es wird wohl bei zwei torlosen Remis bleiben. Dänemark wäre dann der nächste Gegner der Deutschen. Angst braucht man vor den Skandinaviern aber nach der heutigen Darbietung sicherlich nicht zu haben.

22:38 Uhr - Dänemark 0:0 Serbien - 80. Minute - Da wäre beinahe der Dosenöffner. Typisch für diesen Tag stammt die Situation nicht aus dem Spiel. Mitrovic und Vestergaard rangeln abseits des Spielgeschehens. Am Ende gibt der Däne dem Serben einen Bodycheck - und zwar im Strafraum. Schiedsrichter Letexier ist im Austausch mit den Gehilfen, und entscheidet zum Glück für die Dänen nicht auf Strafstoß.

21:32 Uhr - England 0:0 Slowenien - 75. Minute - Der eingewechselte Palmer kombiniert sich mit Rice durch die gegnerische Hälfte. Ersterer sucht den Abschluss, doch verfehlt das Tor deutlich. Aktuell wirkt es so, als hätte lediglich Serbien Interesse an einem Tor heute.

21:26 Uhr - England 0:0 Slowenien - 69. Minute - Die Slowenen mit der ersten gefährlichen Aktion in der zweiten Hälfte. Zu zweit laufen sie gegen zwei Engländer in deren Hälfte an. Guehi zieht das taktische Foul gegen Sporar und sieht Gelb. Der nachfolgende Freistoß aus guter Position kommt zu lang und landet im Aus.

22:21 Uhr - Gerne würden wir euch hier mehr berichten. Doch auf den Plätzen passiert nach wie vor wenig bis nichts. Alle vier Teams spielen mit dem Feuer, ein genialer Moment könnte die komplette Gruppenkonstellation durcheinanderwerfen.

22:12 Uhr - Die zweite Halbzeit geht auf beiden Seiten weiter, wie die erste Halbzeit aufgehört hat. Immerhin trauen sich die Serben mal nach vorne, Mitrovic wird im Strafraum steil geschickt und bringt den Ball mit Hilfe des Gegners irgendwie im Tor unter. Zuvor stand er jedoch im Abseits. England hat seine Offensiv-Bemühungen etwas intensiviert, klare Chancen bleiben weiterhin aus.

22:02 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's in Gruppe C. Aktuell wäre der deutsche Gegner im Achtelfinale Dänemark, da Slowenien und Dänemark die gleiche Tordifferenz und die gleiche Anzahl an Gelben Karten haben. Da Dänemark die bessere EM-Quali gespielt hat, hätten die die Skandinavier aktuell die Nase vorne. Slowenien wäre aber als Dritter ebenfalls qualifiziert.

21:47 Uhr - HALBZEIT - Sowohl in Köln als auch in München sehen wir torlose Spiele der mageren Sorte. In beiden Spielen sind Torchancen Mangelware, alle vier Teams schienen zunächst bedacht auf eine stabile Defensive. Fazit: Es kann in den zweiten 45 Minuten eigentlich nur besser werden. Serbien muss das Risiko erhöhen.

21:40 Uhr - Dänemark 0:0 Serbien - 40. Minute - Was man Dänemark vorwerfen muss ist, dass sie ihre Stürmer Wind und Höjlund nicht ins Spiel bekommen. Letzterer hatte vor wenigen Augenblicken eine Schusschance im Strafraum, rutscht dann aber weg und haut den Ball weit über das Tor.

Das muss sich spätestens in der zweiten Halbzeit ändern, denn aktuell ist Dänemark nur Tabellendritter mit drei Punkten. Das könnte zu wenig für das Weiterkommen sein.

21:33 Uhr - England 0:0 Slowenien - 33. Minute - Das Spiel der englischen Nationalmannschaft ist einmal mehr extrem zäh und ohne Zug zum Tor. Die Slowenen auf der anderen Seite wirken dynamischer in ihre Gegenstößen. Bisher ist aber immer ein englisches Bein dazwischen.

21:24 Uhr - Dänemark 0:0 Serbien - 23. Minute - Beste Chance des Spiels. Erkisen zieht nach einem Ballverlust der Serben an Höjlund  aus rund 20 Metern ab. Rajkovic wehrt zur Ecke ab. Kurze Zeit später ist der Ball im Tor der Serben, nachdem Eriksen die Ecke direkt aufs Tor zieht. Doch der angeschnittene Ball war während der Schuss-Flanke im Toraus. 

21:21 Uhr - England 0:0 Slowenien - 20. Minute - Der Ball zappelt im Netz, nachdem Foden auf links steil geschickt wird und Saka bedient, der den Ball ins leere Tor schiebt. Foden stand jedoch beim Abspiel im Abseits.

21:16 Uhr - Dänemark 0:0 Serbien - 16. Minute - Erste Chance der Partie für Dänemark: Alexander Bah kommt im Strafraum zum Kopfball, setzt diesen aber knapp vorbei. Er beschwert sich, gehalten worden zu sein. Doch es ist zu wenig für einen Elfmeter.

21:10 Uhr - Dänemark 0:0 Serbien - 10. Minute - Viel auch noch nicht los in München. Das Highlight war die Gelbe Karte gegen Milenkovic, der Höjlund  in der 4. Minute am Trikot hielt. Dänemark kontrolliert aktuell den Ballbesitz, aber noch ohne Drang nach vorne.

21:05 Uhr - England 0:0 Slowenien - 5. Minute - Nervöser Beginn der Engländer mit zwei unnötigen Fehlpässen in der eigenen Hälfte. Sesko hat die erste Chance des Spiels, bekommt allerdings kein Druck hinter den Kopfball, sodass Pickford kein Problem mit dem Abschluss hat.

21:00 Uhr - SPIELBEGINN - Los geht's in München und Köln.

20:50 Uhr - Noch zehn Minuten bis zum Anpfiff. Beide Spiele gibt es wie gewohnt auch in der Flashscore Audio-Reportage. Die Links findet ihr anbei.

Audio-Reportage: 

England vs. Slowenien

Dänemark vs. Serbien

20:44 Uhr - Noch mehr Informationen zu den beiden Abendspielen? Lest euch die Previews für England gegen Slowenien und Serbien gegen Dänemark durch.

 20:37 Uhr - In München ist auch Novak Djokovic präsent. Der 24-fache Grand-Slam-Gewinner will seine Serben unterstützen, die sich heute mit einem Sieg sicher für das Achtelfinale qualifizieren würden.

20:32 Uhr - Ralf Rangnick äußerte sich gegenüber dem ZDF über den Gruppensieg seiner Österreicher: "Es ist meistens so, dass der Wille bei unserer Mannschaft groß ist. Wir haben heute aber auch am Ball einiges richtig gemacht - und am Ende, finde ich, verdient gewonnen. Für uns geht es nicht nur darum, dabei zu sein. Wir wollen so weit kommen, wie möglich", so der Ex-Coach von Manchester United und RB Leipzig.

20:29 Uhr - Dabei werden die Kroaten vor allem auf einen Mann schauen, der heute auch ganz England beglücken soll: Harry Kane hat bereits einmal getroffen - und könnte seinem Konto heute weitere Treffer hinzufügen.

20:24 Uhr - Weitere Erinnerung von unserer Seite aus: auch die Kroaten werden heute Abend vor dem Fernseher sitzen. Denn noch besteht eine minimale Chance für den Balkan-Staat, das Achtelfinale zu erreichen. Dazu müsste heute England mit drei Toren oder mehr gegen Slowenien gewinnen. Zudem darf Serbien keinen Punkt gegen Dänemark holen. Alle Bedingungen für ein Weiterkommen Kroatiens findet ihr hier.

20:18 Uhr - Den Spielbericht des "Wunders von Berlin", dem Sieg der Österreicher über die Niederlande, findet ihr hier.

Stats: Niederlande vs. Österreich
Stats: Niederlande vs. ÖsterreichOpta by StatsPerform

20:13 Uhr - Mbappe darf sich neben dem ersten EM-Tor des Jahres darüber freuen, dass er von Flashscore als Spieler des Spiels bewertet wurde. Zum Spielbericht geht es hier.

Mbappe ist Flashscore's Spieler des Spiels
Mbappe ist Flashscore's Spieler des SpielsFlashscore/Profimedia

20:08 Uhr - Auch Slowenien und Serbien haben ihre Aufstellungen mittlerweile veröffentlicht. Ohne größere Überraschungen geht es ab 21 Uhr in Gruppe C um alles.

Zum Match-Center: Dänemark vs. Serbien

Zur Erinnerung: Der Tabellenzweite trifft im Achtelfinale auf Deutschland, auch im Rennen um die vier besten Gruppendritten wird die heutige Nachtschicht eine entscheidende Rolle spielen.

Aufstellungen: Dänemark vs. Serbien
Aufstellungen: Dänemark vs. SerbienFlashscore

20:05 Uhr - Damit widmen wir uns nun den Abendspielen. Wir fangen an mit den Aufstellungen zwischen England und Slowenien.

Zum Match-Center: England vs. Slowenien

Aufstellungen: England vs. Slowenien
Aufstellungen: England vs. SlowenienFlashscore

20:03 Uhr - "Ich bin nicht frustriert. Wir wollten Erster werden, aber dafür hätten wir gewinnen müssen. Das müssen wir jetzt akzeptieren. Wir haben Chancen kreiert, wir müssen mit der Qualifikation zufrieden sein", so Frankreich-Coach Deschamps nach der Partie.

19:56 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Niederlande 2:3 Österreich - Die Bemühungen der Niederländer waren letztendlich zu wenig. Keine klare Chance konnte sich Oranje bis zum Schluss herausspielen. Österreich ist damit Gruppensieger!

19:55 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Frankreich 1:1 Polen - Es bleibt dabei! Frankreich trennt sich von Polen nur 1:1 - und verpasst damit den Gruppensieg. Dem Außenseiter gelingt ein Achtungserfolg zum Schluss.

19:50 Uhr - Sechs Minuten Nachspielzeit für die Niederlande, der ein Treffer zum Gruppensieg reichen würde. Frankreich, das die Kontrolle über das Spiel zurückgewonnen hat, bleiben fünf Minuten.

19:43 Uhr - Frankreich 1:1 Polen - 84. Minute - Das Momentum ist nun auf der Seite der Polen, die den großen Favoriten aktuell vor gehörige Probleme stellen. Was kommt von Mbappe und Co.?

19:41 Uhr - Was für eine packende Schlussphase in Gruppe D. Ist das letzte Wort gesprochen - oder was passiert noch?

19:39 Uhr - TOOOOOR FÜR ÖSTERREICH - Niederlande 2:3 Österreich - 80. Minute - In Berlin herrscht das komplette Chaos. Zunächst gleicht Memphis nach Unordnung im österreichischen Strafraum aus. Das Tor wird zunächst nicht gegeben, doch nach VAR-Check steht der Ausgleich. Praktisch im Gegenzug landet der Ball links im Strafraum bei Sabitzer, der den Ball aus spitzem Winkel sehenswert in den Winkel knallt und Österreich wieder an die Tabellenspitze schießt.

19:34 Uhr - TOOOOR FÜR POLEN - Frankreich 1:1 Polen - 75. Minute - Aufregung in Dortmund. Upamecano trifft Swiderski im Strafraum, auf der Gegenseite vergibt Mbappe die große Chance zur Entscheidung. Doch dann greift der VAR ein, und entscheidet zurecht auf Elfmeter für Polen. Lewandowski nimmt sich der Aufgabe an, scheitert jedoch an Maignan. Doch dieser war zu früh aus dem Tor gekommen. "Lewa" schießt die Wiederholung in dieselbe Ecke, doch diesmal kommt der polnische Keeper nicht ran.

19:26 Uhr - 68. Minute - Die Ruhe nach dem Sturm - In beiden Stadien hat sich das jeweilige Geschehen erstmal beruhigt. Aktuell wäre Frankreich nach der Tor-Prämiere von Mbappe Gruppensieger und Österreich Zweiter. Der Zugzwang liegt also bei den Niederländern, die eigentlich stark in die zweite Halbzeit gestartet waren. 

19:17 Uhr - TOOOOOR FÜR ÖSTERREICH - Niederlande 1:2 Österreich - 59. Minute - Österreich liegt wieder vorne! Sabitzer dribbelt im Strafraum, über Umwege bekommt Grillitsch den Ball auf links in den Lauf gespielt und flankt hoch hinein. Bremens Schmid kommt eingelaufen - und köpft den Ball ins österreichische Glück.

19:14 Uhr - TOOOR FÜR FRANKREICH - Frankreich 1:0 Polen - 56. Minute - Elfmeter für Frankreich, nachdem Kiwior Dembele im Strafraum ohne große Not abräumt. Mit dem fünften Torschuss des Tages macht Kylian Mbappe es dann vom Punkt. Praktisch aus dem Stand verlädt er Skorupski ins rechte untere Eck - und bejubelt seinen ersten EM-Treffer.

19:12 Uhr - Damit hat sich auch die Tabellensituation in der Gruppe verändert: Die Niederlande ist nun mit fünf Punkten wieder Erster, dahinter folgen Frankreich mit ebenfalls fünf Punkten und Österreich mit vier.

Die Niederlande hat mittlerweile die Kontrolle in Berlin übernommen und drückt aktuell auf den Führungstreffer. Auch die Franzosen begannen zunächst druckvoll, Mbappe vergab zwei weitere Chancen. Nun ist es den Polen wieder etwas besser gelungen, die Partie neutral zu gestalten.

19:05 Uhr - TOOOOOR FÜR DIE NIEDERLANDE - Niederlande 1:1 Österreich - 47. Minute - Das Comeback der Niederländer! Österreich schläft zu Beginn der zweiten Halbzeit, Oranje schaltet schnell um: Xavi Simons bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie, marschiert mit dem Ball tief in die Hälfte der Österreicher und legt dann nach links in den Sechzehner ab. Gakpo schlägt noch einen Haken und versenkt dann technisch fein zum Ausgleich.

19:04 Uhr - ANPFIFF 2. Halbzeit - Weiter geht's in Berlin und Dortmund. Was hält die abschließende zweite Hälfte der Gruppe D noch bereit?

18:49 Uhr - HALBZEIT - Pause in den beiden Stadien. Nach aktuellem Stand ist tatsächlich Österreich Gruppensieger. Frankreich wäre mit fünf Punkten Zweiter, die Niederlande würde als einer der vier besten Gruppendritten im Achtelfinale stehen.

Zum Match-Center: Niederlande vs. Österreich

Die Österreicher verdienten sich die Führung früh und setzten immer wieder Nadelstiche. Doch auch Oranje hatte einige gute Möglichkeiten, es hätte hier durchaus auch schon 2:2 oder 3:3 stehen können. 

Zum Match-Center: Frankreich vs. Polen

Auch die Franzosen hatten einige gute Chancen, tun sich aber insgesamt sehr schwer gegen Polen um einen stark aufgelegten Skorupski.

18:45 Uhr - Frankreich 0:0 Polen - 45. Minute - Frankreich zieht vor der Pause nochmal das Tempo an und ist vor allem über links gefährlich. Mbappe scheitert aber zweimal an Polen-Keeper Skorupski.

18:38 Uhr - Niederlande 0:1 Österreich - 38. Minute - Doppelchance für Österreich: Sabitzer zielt außerhalb des Strafraums aufs flache Eck. Verbruggen pariert stark, doch der Abpraller landet über Grillitsch bei Arnautovic, der den Ball ebenfalls nicht im Tor unterbringen kann.

Die Oranje-Fans sind seit mehreren Minuten trotz zahelnmäßiger Überlegenheit komplett verstummt. Koeman hat vor wenigen Minuten bereits gewechselt: Simons (38.) kam für den blassen Veerman.

18:34 Uhr - Frankreich 0:0 Polen - 34. Minute - Jetzt mal Polen: Urbanski flankt von links perfekt in den Strafraum. Dort kommt Lewandowski aus leicht rechter Position frei zum Kopfball. Diesen setzt er jedoch links am Tor vorbei. Zu seinen besten Zeiten hätte er den wohl gemacht.

18:28 Uhr - Frankreich 0:0 Polen - 28. Minute - Mit 57 Prozent Ballbesitz ist Frankreich in Dortmund natürlich das überlegene Team. Allerdings: Außer einer Chance von Dembele in der 19. Minute fehlen aber noch die ganz klaren Chancen. Der Ex-Dortmunder wurde über rechts in den Strafraum geschickt, den Schuss platzierte er aber freistehend vor Skorupski genau auf den Keeper der Polen.

Der Außenseiter macht es bis hierhin ganz gut, zeigt sich hin und wieder auch in der Hälfte der Franzosen, ohne dabei jedoch zwingende Möglichkeiten zu kreieren. Jetzt gibt es bei warmen Temperaturen erstmal eine kurze Trinkpause.

18:23 Uhr - Niederlande 0:1 Österreich - 23. Minute - Die nächste Großchance für Oranje! Malen wird halblinks steil in den Strafraum geschickt, wo er frei vor Pentz auftaucht. Sein Abschluss ist aber harmlos und geht am Tor vorbei. Da muss der Eigentorschütze zum 0:1 mehr draus machen, aber die Niederländer sind mittlerweile im Spiel.

18:20 Uhr - Niederlande 0:1 Österreich - 20. Minute - Die Niederlande kommt etwas besser ins Spiel, auch weil Österreich nicht mehr so früh presst. Tijjani Reijnders hatte die bisher beste Chance für die Elftal, doch im Strafraum aus rund zwölf Metern rutschte ihm ein gutes Zuspiel über den Schlappen. Die Oranje-Fans bestrafen das eigene Team bereits früh mit Pfiffen.

18:11 Uhr - Frankreich 0:0 Polen - 11. Minute - Im Parallelspiel dominieren die Franzosen wie erwartet das Geschehen gegen defensiv eingestellte Polen. Theo Hernandez hatte soeben die erste gute Chance für den Favoriten, als er aus spitzem Winkel auf der linken Seite im Strafraum zum Abschluss kam. Das Leder setzt er jedoch neben das Tor.

18:07 Uhr - TOOOOOR FÜR ÖSTERREICH - Niederlande 0:1 Österreich - 6. Minute - Rangnick ballt die Fäuste, Österreich belohnt sich für das offensive Pressing der Anfangsminuten - und liegt vorn! Und das nicht nur im Spiel, aktuell würden die Österreicher auch als Gruppensieger weitergehen. Alexander Prass hat auf links viel zu viel Platz und bringt den Ball flach in den Strafraum. Dort rutscht Dortmunds Donyell Malen mit guter Absicht herein - versenkt Ball aber im eigenen Tor.

18:03 Uhr - Niederlande 0:0 Österreich - 4. Minute - Erstes Ausrufezeichen der Österreicher: Bremens Romanp Schmid flankt von links in den Strafraum. Der Ball landet am Ende bei Aranutovic, dessen Schuss aber geblockt wird.

18:00 Uhr - MATCHBEGINN - Auf beiden Plätzen rollt der Ball!

17:55 Uhr - Der Countdown zum Anpfiff der letzten beiden Vorrundenspiele der Gruppe D läuft. Die Stimmungen auf den Rängen in Berlin und Dortmund sind fantastisch.

17:45 Uhr - Auch die ehemaligen Profis der Niederlande, Ron Vlaar und Wesley Sneijder, sind vor Ort in Berlin - und haben sich in den Straßen Berlins sogar unter das Volk gemischt.

17:37 Uhr - Frankreich schickt heute seine drittjüngste EM-Elf auf den Platz.

17:30 Uhr - 30 Minuten noch bis zum Start der ersten beiden Partien. Frankreich gegen Polen sowie Niederlande gegen Österreich gibt es ab 18 Uhr auch in der exklusiven Audio-Livereportage von Flashscore.

17:21 Uhr - Fun Fact zu Frankreich: Als erstes Team bei einer EM hat sich Frankreich für die zweite Runde qualifiziert, ohne dass ein eigener Spieler ein Tor erzielt hat. Mbappe und Co. wollen das heute aber mit Sicherheit ändern.

17:13 Uhr - Aufstellungen: Niederlande vs. Österreich - Auch Ronald Koeman und Ralf Rangnick haben ihre Aufstellungen bekanntgegeben. Die Niederlande setzt wie erwartet nach wie vor auf Memphis Depay, bei Österreich darf Torschütze Marko Arnautovic erneut ran.

Aufstellungen: Niederlande vs. Österreich
Aufstellungen: Niederlande vs. ÖsterreichFlashscore

17:05 Uhr - Aufstellungen: Frankreich vs. Polen - Bei den Polen steht dagegen Robert Lewandowski erstmals bei dieser EM in der Startelf. So sieht es im Aufstellungsformat aus.

Aufstellungen: Frankreich vs. Polen
Aufstellungen: Frankreich vs. PolenFlashscore

16:55 Uhr - Mbappe zurück in Frankreichs Startelf - Superstar Kylian Mbappe kehrt nach seinem Nasenbeinbruch in Frankreichs Startelf zurück. Der Stürmer, der zuletzt gegen die Niederlande (0:0) nicht zum Einsatz gekommen war, spielt zum Abschluss der Gruppenphase gegen Polen in Dortmund (18.00/ZDF und MagentaTV) von Beginn an.

Das gab die UEFA eine Stunde vor Anstoß bekannt, zuvor hatte bereits die Nachrichtenagentur AFP über die Rückkehr des Kapitäns berichtet. Ein Einsatz Mbappes war nach seiner Verletzung, die er sich zum Auftakt gegen Österreich (1:0) zugezogen hatte, lange fraglich gewesen.

Zum Match-Center: Frankreich vs. Polen

Zuletzt hatte er mit schwarzem Gesichtsschutz wieder trainiert und den Fans Hoffnung auf sein Comeback gemacht. Frankreich hat den Einzug ins Achtelfinale bereits sicher, kämpft im Fernduell mit den Niederlanden und Österreich aber noch um den Gruppensieg. Die Polen um Robert Lewandowski haben schon jetzt keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

16:30 Uhr - DFB-Elf gegen Dänemark? - Auch Dänemark gilt noch als möglicher Gegner der DFB-Elf. Aktuell ist man Zweiter, was ein deutsch-dänisches Duell nach sich ziehen würde. Zur Vorschau.

16:00 Uhr - Zittern - Wer wird Zweiter in Gruppe C und trifft auf das DFB-Team? Bei England geht schon die Angst vor einem Achtelfinal-Duell gegen Deutschland um. Zur Vorschau.

15:40 Uhr - Berlin in Rot und Weiß? Nunja, wären da nicht die Holländer! Auch die Hit-Fans der EM 2024 strömen in Orange gekleidet zu Tausenden auf die Straßen der deutschen Hauptstadt - und springen wie in Hamburg und Leipzig bereits fröhlich nach links - und nach rechts natürlich auch!

15:30 Uhr - Rückkehr von Mbappe - Frankreich wartet auf die Rückkehr von Kylian Mbappe. Seine Teamkollegen und ein Testspiel gegen den SC Paderborn machen Hoffnung. Zur Vorschau.

15:10 Uhr - Berlin ist heute in Rot und Weiß dekoriert - zumindest vor der Partie. Hunderte Österreicher bringen sich in der Innenstadt bereits in Stimmung.

15:00 Uhr - Bademeister Rangnick - Als Vorbereitung auf den Endspurt ums EM-Achtelfinale schickte Ralf Rangnick seine Österreicher erstmal planschen. Im Gruppenfinale gegen die Niederlande ist ein kühler Kopf gefragt. Zur Vorschau.

14:30 Uhr - Schon vor Beginn der K.o.-Phase geht es für einige Mannschaften um Sieg oder Heimfahrt. Während von den acht heute aktiven Mannschaften nur Polen sicher aus der Gruppe D ausgeschieden ist, ist in Gruppe C noch fast alles möglich. Das Augenmerk ist heute Abend selbstverständlich auf das Favoriten-Trio rund um Frankreich, den Niederlanden und England gerichtet, die bisher allesamt noch nicht restlos überzeugen konnten.

Die Partien der Gruppe D - Anpfiff 18:00 Uhr

Zum Match-Center: Frankreich vs. Polen

Zum Match-Center: Niederlande vs. Österreich

Ausgangslage der Gruppe D
Ausgangslage der Gruppe DFlashscore

Die Partien der Gruppe C - Anpfiff 21:00 Uhr

Zum Match-Center: England vs. Slowenien

Zum Match-Center: Dänemark vs. Serbien

Ausgangslage der Gruppe C
Ausgangslage der Gruppe CFlashscore