Türkei übernimmt Dortmund - Güler verzaubert eine ganze Nation

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Türkei übernimmt Dortmund - Güler verzaubert eine ganze Nation

Aktualisiert
Die Türkei mit Arda Güler holt den ersten Sieg.
Die Türkei mit Arda Güler holt den ersten Sieg.Profimedia
Die türkischen Fans jubelten ekstatisch und brachten die berühmt-berüchtigte Südtribüne zum Beben. "Lay, lay, lay, lay lay, lay, lay, la" schallte es immer wieder durch das Dortmunder Stadion. Dank zwei Traumtoren hat die Türkei dem tapferen EM-Neuling Georgien das Debüt verdorben, durch das 3:1 (1:1) im Regen von Dortmund nimmt das Team von Nationaltrainer Vincenzo Montella spektakulär Kurs auf die erste Teilnahme an einer K.o.-Runde seit 16 Jahren.

Bis eine Stunde vor Anstoß hatte sich sintflutartiger Regen über Dortmund ergossen. Während die B1 teilweise überflutet war, stürzten im Stadion Wasserfälle vom Dach. Die türkischen Fans ließen sich ihre Laune aber nicht verderben und sorgten für eine heißblütige Atmosphäre. Allerdings kam es auch zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit georgischen Fans, die Polizei musste eingreifen.

Match-Center: Türkei vs. Georgien

 

Noten zum Spiel: Türkei vs. Georgien
Noten zum Spiel: Türkei vs. GeorgienFlashscore

Das geplante Fanfest vor dem Spiel war wegen des extremen Unwetterpotenzials sogar komplett ausgefallen. Pünktlich zum Anstoß klarte es dann auf.

Vor 62.000 Zuschauern, davon mehr als die Hälfte aufseiten der Türkei, gab der Favorit auch auf dem Rasen zunächst den Ton an. Mit den Teenagern Güler und Kenan Yildiz in der Startelf drängte Montellas Mannschaft auf die frühe Führung, der im nahen Gelsenkirchen geborene Kaan Ayhan traf den Innenpfosten (10.).

Doch auch Georgien versteckte sich nicht. "Wir wollen nicht nur dabei sein - sondern die Gruppe überstehen", hatte Angreifer Budu Siwsiwadse vom Karlsruher SC vor dem Spiel gesagt, der in der Schlussphase eingewechselt wurde. Ein abgefälschter Schuss von Ansor Mekwabischwili hätte um ein Haar die Führung bedeutet (11.).

Traumtore der türkischen Top-Stars

Dann aber machte die Türkei, die im November Deutschland mit 3:2 geschlagen hatte, Ernst. Nach einem Angriff über die starke linke Seite zog Müldür mit vollem Risiko direkt ab und setzte den Ball in den rechten Winkel. Kurz darauf brachte Yildiz den Ball erneut im Tor unter, stand jedoch leicht im Abseits (27.).

Stats: Georgien vs. Türkei
Stats: Georgien vs. TürkeiFlashscore

Statt 2:0 hieß es dann aber 1:1: Der starke Mikautadse ließ bei einem Schuss ins kurze Eck Türkei-Keeper Mert Günok nicht gut aussehen. Nur drei Minuten darauf hatte Mikautadse bei einer Direktabnahme sogar die Führung auf dem Fuß (35.). Die Zuschauer kamen nun voll auf ihre Kosten.

Auch nach der Pause ging es hin und her, Müldür hatte nach nur 27 Sekunden die nächste Chance. Die Türkei war nun die aktivere Mannschaft, der Lohn war Güler Kunstschuss aus 25 Metern zum 2:1. Mit 19 Jahren und 114 Tagen ist er nun der jüngste Spieler, der in seinem ersten EM-Spiel ein Tor erzielte. Er löste Cristiano Ronaldo (19 Jahre, 128 Tage bei der EM 2004) ab.

"Es sind noch nicht all meine Träume wahr geworden, nur einige davon", sagte Güler: "Es war ein sehr schönes Tor. Es ist schwierig, meine Gefühle auszudrücken."

Auf der Gegenseite traf Giorgi Kotschoraschwili (70.) die Latte. In der Nachspielzeit vergab erneut Mikautadse dann aus wenigen Metern. Georgien warf alles nach vorn, die Türkei verteidigte mit allen Mitteln.