Vorschau: Kroaten und Albaner wollen schlechten Start in die EM 2024 wettmachen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Vorschau: Kroaten und Albaner wollen schlechten Start in die EM 2024 wettmachen

Luka Modric will das Team zum Sieg tragen.
Luka Modric will das Team zum Sieg tragen.Profimedia
Kroatien und Albanien bestreiten am Mittwoch das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft. Beide Mannschaften sind mit Niederlagen in das Turnier in Deutschland gestartet und werden versuchen, ihre Achtelfinalchancen wiederherzustellen. Das Spiel in Hamburg wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

Die Kroaten verloren das Auftaktspiel der "Todesgruppe" gegen Spanien mit 0:3 und konnten selbst durch einen Elfmeter von Bruno Petkovic den Rückstand nicht verkürzen. Nun wartet der Außenseiter der Gruppe auf sie. "Es ist ein entscheidendes Spiel, das wir gewinnen müssen. Albanien hat gegen Italien eine gute Leistung gezeigt, trotz der 1:2-Niederlage, das wird ihnen Selbstvertrauen geben. Wir erwarten keine leichte Aufgabe, aber wir haben Erfahrung mit solchen Spielen", wird Trainer Zlatko Dalic auf der UEFA-Website zitiert.

Match-Center: Kroatien - Albanien

Historischer Treffer

Die Bronzemedaillengewinner der letzten Weltmeisterschaft sind mit einer deutlich schlechteren Bilanz aus dem Eröffnungsspiel gegangen und müssen wahrscheinlich mindestens vier Punkte holen, um weiterzukommen, was in der Vergangenheit immer gereicht hat. Die beiden Erstplatzierten aller sechs Gruppen und die vier Erstplatzierten des dritten Platzes ziehen in das Achtelfinale ein.

Albanien ging gegen Titelverteidiger Italien bereits nach 23 Sekunden in Führung, als Nedim Bajrami das schnellste Tor in der Geschichte der Europameisterschaft erzielte. Der Favorit wendete jedoch schnell das Blatt und der Sieger der "tschechischen" Qualifikationsgruppe schaffte es nicht, ein Tor zu erzielen, obwohl er am Ende Druck machte.

"Es ist sehr schade, dass wir den Ausgleich nicht geschafft haben, wir hatten unsere Chancen. Es ist auch schade, dass wir das zweite Tor früh kassiert haben, sonst wären wir in einer idealen Position für schnelle Pausen gewesen. Ich glaube, dass wir es im nächsten Spiel gut machen werden, auch mit der Unterstützung unserer tollen Fans", erinnerte sich der brasilianisch-albanische Trainer Sylvinho an die stürmische Atmosphäre des Eröffnungsspiels.

Team-News: Dalic muss Fehler bereinigen

Bei den Kroaten sind im Auftaktmatch gegen Spanien vor allem zwei Sachen aufgefallen: Die Innenverteidiung war sehr löchrig, und Marcelo Brozovic scheint bei seinem Ausflug nach Saudi-Arabien sein Top-Niveau verloren zu haben.

Das Spiel im Vide-Preview
Flashscore

Demnach ist zu erwarten, dass Josko Gvardiol zurück in die Innenverteidigung gezogen wird, Borna Sosa könnte dafür auf der defensiven rechten Außenbahn rücken. Mario Pasalic und Luka Sucic sind potenzielle Anwärter, Brozovic aus der ersten Elf zu verdrängen. Sollte es sein Fitnesszustand erlauben, könnte zudem Ivan Perisic in die Startelf rücken.

Bei den Albanern könnte Jasir Asani mit Knöchelproblemen ausfallen. Arber Hoxha, der sein Geld im Land des Gegners bei Dinamo Zagreb verdient, wäre die logische Alternative.

Voraussichtliche Auftstellungen

Kroatien: Livakovic - Stanisic, Sutalo, Gvardiol, Sosa - Modric, Sucic, Kovacic - Majer, Kramaric, Perisic

Albanien: Strakosha - Hysaj, Ajeti, Djimsiti, Mitaj - Asllani, Ramadani - Laci, Bajrami, Hoxha - Broja